Zeichen merken,,

In der Stadt ist es nicht ganz einfach, Zeichen vom Frühling zu entdecken. Aber im Schloßgarten blühen die Krokus und Schilla. Bald kommen die Magnolien. Außerhalb der Stadt sind schon lange Schneeglöckchen. Auch Schnittlauch sprießen. Bei milder Temperatur rausfahren und die Zeichen merken, die täglich mehr werden.

Schöne Zeit!

Wir wünschen allen eine gute zeit, schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Radlerhall bleibt zwischen 24. 12. und 02. 01. geschlossen. Ab Dienstag 03. 01. wird die Werkstatt wieder geöffnet.

Eine Neuigkeit; Sebastian ist ausgestiegen. Reparaturannahme von Rohloff/Pinion ab sofort bitte direkt an Sebastian wenden. Sein Rufnummer lautet: 06343 9899790.

Ausstellung: 6 Studenten der Kunstakademie

Als dritte Ausstellung(1. Fotoausstellung von Josef Steiner-Faath, 2. Alte Fahrräder vor 1925) in der Radlerhalle präsentieren 6 Studenten der Kunstakademie Karlsruhe ihre Arbeiten. Die Ausstellung läuft 05. 11. bis 30. 11. 2022. Zu besichtigen ist sie in den regulären Öffnungszeiten der Radlerhalle, d.h. Di. bis Fr. 12 bis 18 sowie Sa. 12 bis 15 Uhr.

aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuelle Öffnungszeiten der Radlerhalle sind: Di. bis Fr. 12 bis 18 Uhr sowie Sa. 12 bis 15 Uhr

Radlerhalle: Steinstr. 23, Gewerbehof, Karlsruhe

Ostern 2022

Radlerhalle bleibt zwischen Freitag und Montag(15. bis 18. April) geschlossen. Schöne Feiertage!

Fotoausstellung

Nachdem Karl-Drais-Museum geschlossen hat und die Wände wieder frei sind, überlegen wir, unsere Wände(teilweise) für Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Nur so ab und an, und nicht sehr planmäßig wird es werden, aber Fotos, Malerei, Objekte, und auch Fahrräder könnten ausgestellt werden. Als erste läuft eine Fotoausstellung von Josef, bekannt in Karlsruhe als Musiker, jetzt verlängert bis 14. April.

Sommerpause 2021

Wir machen eine Sommerpause. KW34/35, d.h. 22. 08. bis 06. 09. bleibt die Radlerhalle geschlossen. Euch eine schöne Zeit, bleibe gesund, fahre Rad.

Radler Martin macht Urlaub zwischen 14. 08. und 16. 09. In diesem Zeitraum ist eine Führung der Draisausstellung nicht möglich.

SchlauchOmat

Bei Radler Martin ist der SchlauchOmat wieder in Gang gesetzt worden. Nun sind verschiedene Schlaucharten wieder jederzeit zu beziehen. Ein Schlauch kostet 7,50.

Kirschblüte

Bei Radler Martin steht ein Kirschbaum, eine japanische Prunus incisa o.ä., der jetzt blüht. Er ist eine frühblühende Sorte mit kleinen weisslichen Blüten. Im Gewerbehof stehen außerdem eine Eiche, Kiwis und Wisteria(Glyzinien). Mal den Kopf hoch stellen lohnt sich.